Konzeptionieren neuer Features in enger und Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und Überführen bestehender Alt-Anwendungen in neue Architekturen, neue Technologien
Werde Teil eines agilen (Scrum-)Teams erfahrener Java Entwickler. Wir pflegen zum einen die Webseite und die zugehörige (ElasticSearch) Suchmaschine für die über 600 Millionen Dokumente, unterstützen bei der Entwicklung von Werkzeugen für das Einlesen und die Analyse der eingehenden Daten.
Was werden deine Aufgaben sein?
Konzeptionieren neuer Features in enger
Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
Überführen bestehender Alt-Anwendungen in neue Architekturen, neue Technologien
Weiterentwicklung unserer Webseiten mit all ihren kundenspezifischen Ausprägungen
Arbeit am gesamten Softwarestack, Frontend, Middleware, BackEnd
Weiterentwicklung im Bereich Data-Processing
Mithilfe im Bereich "Ops" - dem Betrieb unserer Serverfarm ("DevOps")
Verbesserung der bestehenden Softwareentwicklungsprozesse
Evaluierung neuer Tools und Frameworks
Was bringst du mit?
Studium der Wirtschaftsinformatik/Informatik/Mathematik oder Fachinformatiker mit Schwerpunkt Programmierung mit sehr gutem Abschluss
Erfahrung von Softwareentwicklung im Agilen Umfeld (Scrum)
mind. 3 Jahre Erfahrungen in Java
gute Kenntnisse in Spring, J2EE
Kenntnisse in JavaScript,JQuery, HTML, CSS und Vue.js, Angular oder React wünschenswert
gute Kenntnisse in Softwarearchitektur und DesignPatterns
Erfahrungen in Groovy und/oder Grails wünschenswert
gute Kenntnisse im Umgang mit SQL
Kenntnisse im Umgang mit NoSQL-Datenbanken von Vorteil, MongoDB und ElasticSearch bevorzugt
Eigenständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Teamgeist
Hohes Maß an Lern- und Lehrbereitschaft, die Weitergabe von Wissen innerhalb des Teams
Kenntnisse in Linux/Unix wünschenswert
Sie sollten fließend Deutsch sprechen, sich aber auch in Englisch ausdrücken können
Was bieten wir?
Ein professionelles, multinationales, agiles Team vor Ort in München
Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung mit leistungsbezogener Steigerung und vielfältigen Vergünstigungen
flexible Arbeitszeiten
Einsatz neuester Technologien und Entwicklung eigener Produkte